Die Lage ist weltweit wegen dem Virus angespannt. COVID-19 wurde von der WHO zur Pandemie erklärt, welches sich auf der ganzen Welt verbreitet hat. Es hat die ganze Welt in eine Notlage gebracht.
Inzwischen haben viele Länder in der EU Reisebeschränkungen eingeführt, um die schnelle Verbreitung des Virus zu verhindern. Vor einigen Tagen hat die EU nun alle Schengen-Grenzen gesperrt, um somit unnötige Reisen zu stoppen.
Wie ist die Lage in den USA?
In den USA war die Lagen zunächst nicht alarmierend und Präsident Trump hat sich nicht allzu Sorgen gemacht, meinte bei einer Fernsehausstrahlung sogar, dass die momentan infizierten schnell geheilt werden und es nicht so schlimm ist wie es alles scheinen zu mag. Doch der Virus machte auch nicht vor Amerika halt, und die Lage und die infizierten Personen mit dem COVID-19 haben sich jedoch rasant gesteigert. Es wurden Einreisebeschränkungen innerhalb des Landes eingeführt. Zuerst die Staaten die mehrere Coronavirus-Fälle hatten.
Am meisten betroffen sind die Staaten von New York, Washington und Kalifornien.
Momentan sind in den USA rund 14.500 Menschen mit dem COVID-19 infiziert. Das Virus hat bislang 217 Menschen das Leben genommen.
Trump stoppt Einreisen aus Europa
Wegen der Angst einer schnellen Ausbreitung in den USA, hat Donald Trump neue Maßnahmen zur Vorbeugung der Ausbreitung gesetzt. Der US-Präsident hat das Verbot am Mittwochabend, dem 12. März angekündigt, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu dämmen. US-Bürger dürfen nach dem Verbot weiterhin in das Land zurückkehren.
Ab Freitag werden für zunächst 30 Tage alle Flüge aus Europa (aus den 26 Schengen-Länder), in die USA gestrichen. Von diesem Einreiseverbot sind aber Großbritannien und auch Irland ausgenommen. Für US-Amerikaner, die sich testen lassen, soll es Ausnahmen geben.
Außerdem gilt das Einreiseverbot für jede Person die in den letzten 14 Tagen sich in einem der Schengen-Länder aufgehalten hat. Diese Personen können für vier Wochen nicht in die Vereinigte Staaten einreisen. Amerikaner sind natürlich ausgenommen, sowie Personen mit ständiger Aufenthaltsgenehmigung in den USA.
Kann ich nach diesem Verbot zurück nach Deutschland reisen?
Nach der Bekanntgabe von US-Präsident für das Einreiseverbot von Bürgern aus der EU, war es am Anfang nicht ganz klar, was nun mit den Urlaubern und Touristen in Amerika geschieht.
Viele Airlines haben diesbezüglich alle Reisenden informiert, dass Sie Ihre Flüge nach Europa nicht ganz einstellen werden. Bis heute (19.03.2020) wurden alle Flüge nach Europa normal durchgeführt. Dadurch konnten viele Deutsche Bürger rechtzeitig nach Deutschland zurückkehren.
Doch was ist ab Freitag zu erwarten?
Deutschland hat bekannt gemacht, dass alle Deutschen Bürger das Recht haben nach Deutschland zurückzukehren. Diesbezüglich wurden auch mehrere Millionen Euro eingeteilt, um alle Burger nach Hause zu bringen.
Hilft das Auswärtige Amt Urlaubern, die am Reiseziel gestrandet sind?
Außenminister Heiko Maas hat am Dienstag angekündigt, bis zu 50 Millionen Euro für die Rückholaktion zur Verfügung zu stellen. Sie werden alle dafür tun, um den Touristen in den kommenden Tagen eine Rückkehr nach Deutschland zu ermöglichen. Das Auswärtige Amt startet diesbezüglich eine Rückholaktion für Tausende Deutsche, die wegen Ein- und Ausreiseverbote in der Corona-Krise im Ausland festsitzen.
Wegen der extreme schnellen Verbreitung des Coronavirus haben die meisten Länder weltweit Ihre Grenzen geschlossen und Fluge wurden eingestellt. Deutsche Burger im Ausland sind von den Einschränkungen besonders betroffen, da Deutschland zu den Hauptrisikoländern gehört.
Es wurde ein spezielles Programm aufgelegt, mit verschiedenen kommerziellen Fluggesellschaften, um deutsche Touristen und Reisende aus den betroffenen Gebieten zurückzuholen. Als Erstes werden deutsche Reisende von Marokko, die Dominikanische Republik, die Philippinen und Ägypten nach Deutschland gebracht. Die Deutschen Konsulate rufen auch alle anderen deutschen Touristen auf, Ihren Urlaub abzubrechen und so schnell wie möglich nach Deutschland zu kommen, solange diese Möglichkeit noch besteht.
Personen, die auf die Rückholaktion des Auswärtigen Amtes angewiesen sind, müssen sich zuerst auf der Webseite des Auswärtigen Amtes informieren, sowie Ihre Reiseveranstalter kontaktieren. Außerdem können alle betroffenen Personen die deutsche Botschaft oder das Konsulat telefonisch kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten.
Das Auswärtige Amt bittet alle deutschen Bürger, die noch unterwegs sind, sich dringend in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes einzutragen, damit der Staat weiß, wer noch in welchem Land ist. Die Seite kann manchmal überlastet sein, Sie sollten aber Geduld haben und erneut versuchen sich anzumelden.
Ist eine Flugstornierung möglich?
Ja, durchaus. Die meisten Fluggesellschaften haben schon seit längerer Zeit die Möglichkeit eingerichtet Flüge zu stornieren, da auch viele Airlines Ihre Flüge seit einigen Tagen ganz eingestellt haben. Diesbezüglich haben Sie die Möglichkeit kostenfrei Ihr Ticket zurückzugeben.